- saure Früchte
- fpl <nahr> ■ acid fruits
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Säure — saure Lösung * * * Säu|re [ zɔy̮rə], die; , n: 1. bestimmte chemische Verbindung [mit einem kennzeichnenden Geschmack]: eine ätzende Säure. 2. saurer Geschmack: der Wein hat viel Säure. * * * Säu|re 〈f. 19〉 1. chemische Verbindung, die mit Basen… … Universal-Lexikon
Saure Orange — Dieser Artikel befasst sich mit einer Pflanze aus der Gattung Citrus. Als Bitterorange wird aber auch die Dreiblättrige Orange (Gattung Poncirus) bezeichnet. Illustration der Pomeranze oder Bitterorange (Citrus × aurantium) … Deutsch Wikipedia
Liste tropischer Früchte — Obstkorb Obst ist ein Sammelbegriff der für den Menschen genießbaren Früchte und Samen von meistens mehrjährigen Bäumen und Sträuchern, die zum größten Teil roh gegessen werden können. In Deutschland liegt der tägliche Verzehr von Obst und… … Deutsch Wikipedia
Phosphorige Säure — Strukturformel Allgemeines Name Phosphonsäure Andere Namen Phosphorige Säure ( … Deutsch Wikipedia
Johannisbeeren — Johannisbeeren, 1) Gemeine I., die Beeren des Johannisbeerstrauches (Ribes rubrum), welcher im nördlichen Europa an schattigen Orten in lockerem Boden unter anderen Gesträuchen wild wächst,[20] hier jedoch nur drei bis vier Fuß hoch wird, im… … Pierer's Universal-Lexikon
Kirschbaum — Kirschbaum, ein Baum von mittlerer Größe, mit aschfarbenen, glänzenden, runden Aesten, lanzettförmigen, sägezähnigen Blättern, weißen doldenartigen Blüthen und runder Frucht. Blätter und Blüthenknospen sind geschieden; erstere befinden sich an… … Damen Conversations Lexikon
Pflaumenbaum — Pflaumenbaum, zur Familie der Rosaceen gerechnet, stammt angeblich von einem im südlichen Europa wild wachsenden, mit Stacheln versehenen Pfl. Baum, welcher kleine, saure Früchte trägt. Die zahme Pfl., oder gemeine Zwetsche ist die bekannteste… … Damen Conversations Lexikon
Schlehe — Schle·he [ ʃleːə] die; , n; 1 ein Strauch mit vielen Dornen, der weiße Blüten hat und runde, dunkelblaue, saure Früchte trägt || K : Schlehenblüte 2 die Frucht der ↑Schlehe (1) || K : Schlehenlikör, Schlehenschnaps … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Alexander Lucas — Früchte der Birnensorte Alexander Lucas Birnbaumblüte Alexander Luc … Deutsch Wikipedia
Obst — Obst, fleischige und saftige Früchte, die als Nahrungsmittel oder Würze, zur Bereitung von Wein, bisweilen auch zu andern Zwecken dienen. Bei uns pflegt man wohl unter O. nur die heimischen Früchte zu verstehen und unterscheidet die aus… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rebensaft — Jährlicher Weinkonsum in Liter pro Person (von weiß nach dunkelrot): unter 1; 1 bis 7; 7 bis 15; 15 bis 30; über 30 Wein (entlehnt über provinzlateinisch vino aus lat. vinum) ist ein alkoholisches Getränk aus dem vergorenen Saft von Weinbeeren.… … Deutsch Wikipedia